Tauschgeschäfte sind die älteste Form des Handelns.
Auf der Suche nach neuen Wegen meine Kunst einem größeren Kundenkreis anzubieten, kam mir daher die Idee zu einem Tauschprojekt.
"Kunst gegen Kram!"
Fast jeder besitzt einige Dinge, die er nicht mehr bzw. noch nie genutzt hat:
Seien es ungeliebte Geschenke, ein aufgegebenes Hobby, veraltete Elektronikartikel usw..
Warum also nicht "entrümpeln" und sich einen echten Hingucker zulegen?
Bei der Wohnungseinrichtung greifen die meisten
Menschen auf Kunstdrucke, Poster oder Wandtattoos zurück.
Dies liegt wohl überwiegend daran, dass Drucke als kostengünstige Alternative zum vergleichsweise oft teuren Originalbild gesehen werden und so gut wie überall gekauft werden können.
Als freischaffender Kunstmaler ist es
daher nicht immer einfach, seine Kunst zu verkaufen.
Tauschgeschäfte dieser Art sind also
eine weitere Möglichkeit, meine Kunstwerke anzubieten.
Die so getauschten Artikel werden dann selbst genutzt oder anderweitig wieder verkauft.
Der Vorteil dabei ist, dass Sie für Ihre ungenutzten Dinge im Tausch handgemalte Originale/Unikate bekommen, die durch ihre sichtbaren Farbstrukturen auf den Betrachter meist um einiges besser wirken als Drucke oder Poster.
______________________________
So funktioniert's:
1.
Schicken Sie mir über das unten stehende Kontaktformular eine Auflistung der Artikel, die Sie zum Tausch anbieten wollen.
Interesse besteht z.B. an
- Alten/neuen Spielekonsolen u. Zubehör
(Playstation, Nintendo, Sega usw.)
- Veraltete Elektronikartikel
(Handys, Kameras, Laptops usw.)
- Kinderspielzeug
(Lego, Duplo, Playmobil, Brettspiele usw.)
- Sammlungen/Dinge aus Hobbyauflösungen aller Art
- Unterhaltungsmedien
(DVD's, CD's, Blurays usw.)
Dies ist nur ein kleiner Überblick an Dingen, an denen Interesse besteht.
Prinzipiell können Sie mir alles als Tauschware anbieten!
Alternativ können Sie auch einfach eine Nachricht an
gonzov@kunstkonflikt.de
schicken.
Der Email können Sie dann direkt Fotos der Artikel als Anhang beifügen.
2.
Als nächstes wird geprüft, welchen Gegenwert die von Ihnen angebotenen Artikel noch haben. Eine Antwort erhalten Sie dann innerhalb von zwei Tagen per Email.
3.
Sollten Sie mit dem ermittelten €-Gegenwert einverstanden sein, ist der Tausch so gut wie abgeschlossen. Sie verpacken die getauschten Artikel und senden diese versichert an die mitgeteilte Adresse.
Anfallende Versandkosten werden aufgerechnet
4.
Nachdem die Artikel bei mir eingegangen sind, erhalten Sie einen Gutscheincode über den abgemachten Eurobetrag, der dann für alle Artikel auf dieser Webseite gilt und im Warenkorb eingelöst werden kann.
Kontaktformular